Wie einfach und zeitsparend es sein kann, eine Baufinanzierungsanfrage online zu starten und innerhalb weniger Minuten auf den Weg zu bringen, erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag „Digitalisierung als Vorteil – Zeit und Aufwand sparen bei der Suche nach einer Baufinanzierung“.
Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft gilt als kompliziert, wenn es um Finanzierungsvorhaben geht. Allein die Vereinbarung mehrerer Termine mit verschiedenen Banken um Konditionen zu vergleichen, kostet oft viel Zeit.
Wie einfach Sie ihr Finanzierungsgesuch innerhalb weniger Minuten online über die Plattform sozialfinanz.de auf den Weg bringen können, verdeutlichen wir Ihnen im Folgenden anhand eines Baufinanzierungsvorhabens.
Anfrage starten für die Suche nach einer Baufinanzierung
Rufen Sie die Seite sozialfinanz.de auf und klicken auf den roten Button „Anfrage starten“. Sie werden zu einem grauen Kasten weitergeleitet, in welchem Sie Ihr Finanzierungsvorhaben auswählen. Wir wählen das Thema „Baufinanzierung“ aus und klicken auf „kostenlose Anfrage starten“.

Daraufhin erscheint eine Anmelde- und eine Registrierungsmaske. Wir gehen davon aus, dass Sie Neukunde sind und sich registrieren möchten.

Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Registrierung. Klicken Sie nun auf den roten Button, werden Sie auf die sozialfinanz.de-Seite weitergeleitet und gelangen mit einem weiteren Klick auf den Button „fortfahren“ in der Anfragemaske von sozialfinanz.de.
Art der Finanzierung
Von hier aus werden Sie in drei einfachen Schritten durch Ihre Baufinanzierungsanfrage geleitet:
Sie sehen eine Eingabemaske mit drei großen und vier kleinen Eingabebereichen.
Im ersten Eingabebereich („Beschreibung“) werden Sie gebeten, Ihr Baufinanzierungsvorhaben zu formulieren. Hier sollten Sie erste Eckpunkte bezüglich des Grundstücks und Objekts angeben. Eine Art stark verkürzte Projektbeschreibung in Stichpunkten ist am hilfreichsten.

Im zweiten Feld „Finanzierungspartner ausschließen“ geben Sie Banken an, mit denen Sie nicht zusammenarbeiten möchten oder bei denen Sie bereits eine Anfrage gestellt hatten (unter Umständen Ihre Hausbank).
Im dritten Feld geben Sie die Anschrift Ihres Baufinanzierungsobjektes ein.
Unter dem letzten großen Feld befinden sich vier weitere Felder, die für die Beurteilung Ihres Vorhabens wichtig sind:
- Bundesland
- Finanzierungsvolumen
- Verwendungszweck
- gewünschte Zinsbindung
Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt bzw. angewählt haben, klicken Sie auf den „weiter“-Button am Ende der Seite und gelangen zum zweiten Schritt Ihrer Baufinanzierungsanfrage.
Angaben zum Unternehmen
Der zweite Schritt Ihrer Anfrage besteht aus ergänzenden Angaben zu Ihrem Unternehmen. Hier können Sie auch einen Ansprechpartner für den telefonischen Kontakt angeben, da sich nach dem Absenden Ihrer Anfrage recht rasch ein sozialfinanz.de-Berater bei Ihnen meldet.

Haben Sie alle Angaben eingetragen, klicken Sie erneut auf den „weiter“-Button am Ende der Seite.
Unterlagen übermitteln
Im dritten Schritt erfolgt die Übermittlung von Unterlagen an Ihren sozialfinanz-Berater. Dies ist ein enorm wichtiger Schritt für die Ersteinschätzung Ihres Finanzierungsvorhabens.
Sie brauchen keine Sorge bezüglich der Sicherheit Ihrer Daten und Unterlagen zu haben, da sämtliche Daten DSGVO-konform in einer besonders abgesicherten Umgebung hochgeladen und verschlüsselt übertragen werden. sozialfinanz.de arbeitet nur auf deutschen Servern.

Die wichtigsten Dokumente für die Ersteinschätzung Ihrer Baufinanzierung sind:
- Grundbuchauszüge
- Flächenberechnungen der Architekten
- Bauzeichnungen und Baupläne
Falls Sie weitere Dokumente wie Jahresabschlüsse, betriebswirtschaftliche Auswertungen, einen Businessplan, einen Gesellschaftervertrag usw. zur Hand haben, wären auch diese von großer Hilfe für eine Ersteinschätzung. Je mehr Unterlagen Ihr sozialfinanz-Berater zur Hand hat, desto schneller und effektiver kann er sich um Angebote bei den sozialfinanz-Partnern kümmern.
Finanzierungsangebote erhalten
Sie haben Ihre Suche nach einer Baufinanzierung nun erfolgreich an sozialfinanz.de übermittelt und erhalten in der Regel noch am selben Tag einen Rückruf oder eine E-Mail, falls Sie telefonisch nicht erreichbar waren. Hat der Berater Sie erreicht, klären sie gemeinsam, welche zusätzlichen Unterlagen für ihre Baufinanzierung noch nötig sind, um möglichst viele gute Angebote von Banken zu erhalten.
Ihr persönlicher sozialfinanz.de-Berater bereitet Ihre Anfrage dann stimmig und plausibel für Banken vor, welche sich daraufhin mit Angeboten zurückmelden.